Dear visitor, we have a new webpage: go to http://www.mollesnejta.org so you won't miss the lates information about Mollesnejta! Querido visitante, querida visitante, tenemos una página web nueva: dirígase a http://www.mollesnejta.org para no perderse las últimas informaciones sobre Mollesnejta! Lieber Besucher, liebe Besucherin, wir haben eine neue Website: gehe auf http://www.mollesnejta.org um die neuesten Infos… Continue reading New Webpage! – Nueva página web! – Neue Homepage! www.mollesnejta.org
Contact us
Por favor, póngase en contacto con Noemi si tiene alguna consulta: nstadlerkaulich@googlemail.com
AGROFORST: lokal ackern, global wirken.
Podcast mit Noemi Stadler-Kaulich unter folgendem link: https://siebenlinden.org/de/folge-13-faszination-agroforst-lokal-ackern-global-wirken-noemi-stadler-kaulich/
Mollesnejta als Beispiel zum Boden gutmachen
6x Klick nach unten, 4x Klick nach rechts https://www.grund-zum-leben.de/bodengutmachen/
Ein Weg in die Zukunft
Wir sind Studenten aus Kiel und nach den ersten zwei Jahren des Studiums brauchten wir eine Pause, welche wir in Südamerika verbrachten. Da wir etwas arbeiten wollten, um das Land besser kennenzulernen und naturverbundene Menschen sind, entschieden wir uns für dieses Agroforst Projekt in der Nähe Cochabambas, welches wir über die Website Workaway entdeckten. Obwohl… Continue reading Ein Weg in die Zukunft
The Potential of Sunshe’u in Clothing Making
Sunshe’u, a native plant of the Andean region, seems to be used to make clothing. Ignoring the traditional techniques of production of fibers with this plant, I have attempt to apply a technique of retting with water used for hemp and linen (http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k58377648/f1.item). The principle of retting is to make the plant rot in order… Continue reading The Potential of Sunshe’u in Clothing Making
Erd-Kontiki-Bau:
Der vom Ithaka-Institut 2014 designte Stahl-Kon-Tiki stellte erstmals einen guten Kompromiss zwischen Kosten und Qualität dar. Die noch billigere Variante ist jedoch der Erd-Kon-Tiki, bei dem jedoch ein Kompromiss zwischen den niedrigeren Kosten und dem größeren ökologischen Fußabdruck eingegangen werden muss.
Wie wir Kohle in einem Kon-Tiki hergestellt haben!
Was ist ein Kon-Tiki? Kon-Tikis gibt es in verschiedensten Varianten. Meist ist es ein trichterförmiger Stahlkessel oder ein in Trichterform ausgehobenes und manchmal auch mit Steinen ausgekleidetes Erdloch. Von unten ist eine Wasserzufuhr angeschlossen um den Verbrennungsprozess durch ablöschen zu beenden, ohne dass Asche entsteht. Auf Mollesnejta haben wir beide Varianten. Mit einem Kon-Tiki lassen… Continue reading Wie wir Kohle in einem Kon-Tiki hergestellt haben!
Grundlegendes zum Baumschnitt
In den Parzellen von Mollesnejta kommt es durch die hohe Diversität von Gras-Strauch- und Baumpflanzen zu hohen Streuanfällen. Diese setzt sich einerseits aus natürlicher Streufall sowie aus dem Baumschnittmaterial zusammen. Als gemeinsame Merkmale dieser Parzellen können folgende Punkte betrachtet werden: Artenvielfalt, stufiger Bewuchs, verschiedene Vegetationszyklen (Anuelle und mehrjährige), hohe Pflanzdichte sowie ein hoher Anteil an… Continue reading Grundlegendes zum Baumschnitt
FIRE AT MOLLESNEJTA, WE NEED YOUR HELP
---------- LLAMADA DE EMERGENCIA ----------- Estimados amig@s de Mollesnejta, Lamentamos profundamente comunicarles que el pasado martes sufrimos un terrible incendio en Mollesnejta. Prácticamente todo el trabajo acumulado en estos 20 años se ha quedado reducido a cenizas. Las causas del incendio están todavía siendo investigadas, pero todo apunta a que unos vecinos pudieron originar el… Continue reading FIRE AT MOLLESNEJTA, WE NEED YOUR HELP
FIRE AT MOLLESNEJTA – WE NEED YOUR HELP
----------- LLAMADA DE EMERGENCIA ----------- Estimados amig@s de Mollesnejta, Lamentamos profundamente comunicarles que el pasado martes sufrimos un terrible incendio en Mollesnejta. Prácticamente todo el trabajo acumulado en estos 20 años se ha quedado reducido a cenizas. Las causas del incendio están todavía siendo investigadas, pero todo apunta a que unos vecinos pudieron originar el… Continue reading FIRE AT MOLLESNEJTA – WE NEED YOUR HELP