Über Agroforstwirtschaft

/Widgetflex.swf

En este momento estamos cambiando la pagina web. Discupen las molestias.

Por favor, pongase en contacto con Noemi si tiene alguna consulta: nstadlerkaulich@googlemail.com

At the moment we are changing the website. We apologize for inconvinience.

Please contact Noemi in case you have a question: nstadlerkaulich@googlemail.com

 

Unter Agroforstwirtschaft versteht man ein Produktionssystem, welches Elemente der Landwirtschaft mit denen der Forstwirtschaft kombiniert. Dabei werden mehrjährige Arten (z.B. Nutzhölzer, Büsche) in ein landwirtschaftliches Produktionssystem (Nutzpflanzen und/oder -tiere) integriert.

Die Bandbreite reicht dabei von relativ einfachen Systemen, in denen Bäume lediglich um eine landwirtschaftliche Nutzfläche gepflanzt werden, bis hin zu hochkomplexen, die Natur nachahmende Agroforstsysteme.

Hier in Mollesnejta wird Agroforst nach folgenden Grundsätzen betrieben:

  • Schutz des Bodens durch Verwenden des organischen Material, welches beim Asten und Grasschneiden anfällt, als Mulch
  • Pflanzen von Nutzarten, wie Obstbäumen oder Feldfrüchte in Kombination mit heimischen Arten
  • Optimale Raumnutzung durch Kombination von Pflanzenarten, welche unterschiedliche ökologische Nischen besetzen (Höhenstufen, Wurzelraum, ….)

Die unteren beiden Bilder veranschaulichen die Entwicklung, die Mollesnejta mit dieser Art der Landnutzung in den letzten 14 Jahren durchgemacht hat:

Das Grundstück vor Betreiben von Agroforst
Das Grundstück vor Betreiben von Agroforst

 

Mollesnejta heute
Mollesnejta heute

3 thoughts on “Über Agroforstwirtschaft”

  1. Liebe Noemi, deine INTERNET-SEITE ist sehr gut. Was ich im Oktober nicht selbst anschauen konnte, das erfreut mich jetzt umso mehr.
    Dieses Projekt lohnt mit seinem Wissen zum Weitergeben. Ich wünsche guten Erfolg!

  2. Liebe Noemi, ich kann Eliza nur zustimmen. Blicke ich zudem umher und vergleiche Mollesnejta mit den umliegenden Ländereien, kann ich nur staunen: Über das Grün und die Vielfalt auf Mollesnejta, über die Armut, den kargen Boden und die Leere der angrenzenden Felder. Ich drücke die Daumen, dass sich der dynamische Agroforst ausbreitet.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s