Por favor, póngase en contacto con Noemi si tiene alguna consulta: nstadlerkaulich@googlemail.com
Experiment zur Ammenwirkung zweier Baumarten auf das Wachstum von Mais
Einleitung Lange Zeit ging man davon aus, dass die Zusammensetzung von Pflanzengesellschaften hauptsächlich durch Konkurrenz bestimmt wird. Callaway (1995) belegte allerdings, dass neben der Konkurrenz auch positive Interaktionen (engl. facilitation) zwischen den Pflanzen einen erheblichen Einfluss auf Pflanzenverbreitung, Diversität, Produktivität und Vermehrung haben. Diese positiven Interaktionen macht man sich bei landwirtschaftlichen Mischkulturen, im Agroforst sowie… Continue reading Experiment zur Ammenwirkung zweier Baumarten auf das Wachstum von Mais
Gundlegende Agroforstprinizipien in Mollesnejta
Definition von Agroforst Der Begriff Agroforst beschreibt Landnutzungssysteme, bei denen auf der gleichen Fläche ausdauernde Gehölzpflanzen (z.B. Bäume, Sträucher, Palmen, Bambus) sowie landwirtschaftliche Kulturen und/oder Tiere in einer räumlichen oder zeitlichen Konstellation genutzt werden. Zusätzlich wird vorausgesetzt, dass zwischen diesen beiden Komponenten Interaktionen stattfinden, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sein können (Nair 1993). Diese… Continue reading Gundlegende Agroforstprinizipien in Mollesnejta
PREDIO EXPERIMENTAL DE LA AGROFORESTERÍA ANDINA MOLLESNEJTA EN BOLIVIA
Objetivo de las actividades en el predio Mollesnejta: Demostrar a través de la práctica agroforestal (una técnica ancestral incaica comprobada hace 1000 años durante un calentamiento climático en la región andina) la posibilidad de recuperar un suelo degradado, adaptar los cultivos al cambio climático y lograr a mediano hasta largo plazo una producción rentable, protegiendo… Continue reading PREDIO EXPERIMENTAL DE LA AGROFORESTERÍA ANDINA MOLLESNEJTA EN BOLIVIA
Information über die Versuchsstation für andine Agroforstwirtschaft MOLLESNEJTA im Zentrum von Bolivien
Ziel des Versuchsbetriebs Mollesnejta: Die agroforstliche Praxis zeigt wie Boden restauriert, die landwirtschaftlichen Kulturen an den Klimawandel angepasst und mit minimaler Bewässerung und ohne Einsatz von Agrochemie produziert werden kann. Agroforst ist eine Agrartechnik, die bereits die Inka vor rund 1000 Jahren bei einer vorherigen Klimaveränderung mit Extremtemperaturen und verringertem Niederschlag angewendet haben. Lage: Der… Continue reading Information über die Versuchsstation für andine Agroforstwirtschaft MOLLESNEJTA im Zentrum von Bolivien
Wassersparende Maßnahmen im Versuchsbetrieb für andine Agroforstsysteme MOLLESNEJTA
Der Versuchsbetrieb für andine Agroforstsysteme MOLLESNEJTA befindet sich im Tal von Cochabamba/Bolivien am Hang der Tunari-Kordillere auf 2.750 bis 2.850 Meter über N.N. (genaue Lage in maps.me). Das Klima ist semiarid mit rund 500 mm Niederschlag/Jahr, der hauptsächlich in den Monaten Januar und Februar fällt. Die Monate Mai bis Oktober sind i.d. R. niederschlagsfrei. Auf… Continue reading Wassersparende Maßnahmen im Versuchsbetrieb für andine Agroforstsysteme MOLLESNEJTA
Visita al predio experimental de la agroforestería andina MOLLESNEJTA
Thomas Middelanis: "Yo vine a Mollesnejta sin conocimientos agroforestales solo con el interés de saber qué es el enfoque de Noemi allí en este lugar verde bajo el Tunari en Cochabamba. Creo que muchos no saben de la metodología agroforestal que realmente es una perspectiva a un futuro mucho más sostenible y más agradable para… Continue reading Visita al predio experimental de la agroforestería andina MOLLESNEJTA
Eine Inventur in Mollesnejta
Im Rahmen meines dreimonatigen Praktikums in Mollesnejta fertigte ich eine Projektarbeit zum Thema Inventur ausgewählter Agroforstparzellen an. In diesem Bericht werde ich zunächst etwas näher über Waldinventuren informieren, anschließend mein Vorgehen erläutern und einige Ergebnisse nennen. Wie viel Wald stockt auf einem bestimmten Gebiet? Welche Baumarten sind vorzufinden? Wie stark wachsen die Bäume? Und wie… Continue reading Eine Inventur in Mollesnejta
Agroforet et permaculture dans le lieu experimental Mollesnejta
L´agroforet Mollesnejta est un lieu d'experimentation situe dans la vallee de Cochabamba et plus precisement a Combuyo, petit village a flanc de la cordierre Tunari (environ 2800m d'altitude). Ce lieu de 16 hectares est confronte a un climat semi aride dont la temperature moyenne est de 18 degres avec des precipitations allant de 250 a… Continue reading Agroforet et permaculture dans le lieu experimental Mollesnejta
Vamonos arriba al Tunari
Der Cerro Tunari ist mit 5035m der höchste Berg der Andenkordillere Cochabambas. Die Besteigung gilt für die Burschen Combuyos als Initiationsritual ins Erwachsenen-Dasein sowie als Opfergabe an Ostern. Außerdem wird er regelmäßig von Touristen normalerweise mit Hilfe eines heimischen Guide bestiegen. Als ortskundige Gringos die kein Geld für einen Guide haben, machten wir uns am… Continue reading Vamonos arriba al Tunari